Möchtest du endlich volltanken? – Tankgeber-Tuning am Ducato Typ 250
Die Reichweite des Tanks ist ein beliebtes Thema unter Wohnmobilfahrern. Fiat hat mit dem 120 Liter Tank auch eine sehr gute Lösung gefunden. Sogar ein Nachrüsten dieses Tanks ist möglich. Aber nicht...
View ArticleWie du beim Austausch des Zündschlosses auch noch Geld sparen kannst
Du kennst vielleicht diesen Moment. Schon seit Wochen merkst du wie das Zündschloss klemmt. Aber solange es noch funktioniert besteht ja kein Handlungsbedarf. Doch an diesem Tag meint es der liebe Gott...
View ArticleDas innovative Ablagesystem – Mehr Ablagefläche für dein Fahrerhaus
Gute Nachricht für alle Ducato-Fahrer – Ab sofort ist das vielseitige Ablagesystem für mehr Komfort im Fahrerhaus exklusiv bei der Augustin Group erhältlich! Passend für alle Modelle von 2006 bis 2014,...
View ArticleSo stehst du nie mehr im Regen – Scheibenwischer wechseln am Ducato
Nach dem Sommer ist vor dem Sommer. Nur leider liegen da noch drei andere Jahreszeiten dazwischen, die uns das Fahren durch ihre Wetterbedingungen nicht immer ganz einfach machen. Besonders die...
View ArticleLederlenkrad am Ducato Typ 250 nachrüsten
Angenehmere Haptik, mehr Griffigkeit, schönere Optik – im Vergleich zum herkömmlichen Lenkrad aus Kunststoff bringt ein Lederlenkrad zahlreiche Vorteile mit sich. Gerade in den kalten Monaten freut man...
View ArticleWinterreifen oder Ganzjahresreifen für den Fiat Ducato?
Diese Frage stellen sich nicht nur Ducato-Fahrer. Denn gute Reifen, ob Ganzjahres-, Sommer- oder Winterreifen, haben ihren Preis, müssen gewechselt und eingelagert werden – und passen im besten Fall...
View Article[Leserbeitrag] – Schaltsack im Ducato 250 tauschen
Vor Kurzem erreichte uns ein Leserbeitrag von Harald aus Kiel. Harald gefiel der Kunstleder-Schaltsack in seinem Fiat Ducato 250 schon länger nicht mehr. Als er neulich auf einer der zurzeit nur mit...
View ArticleOhne Eiskratzer durch den Winter
Morgens, 7 Uhr, raus in die Kälte und das Auto von Schnee und Eis befreien – was kann man sich Schöneres vorstellen? Da bekommt man richtig Lust, sich früh morgens in der Kälte mit der zugefrorenen...
View ArticleStVO – neue Regelungen ab 2018
Neues Jahr, neues Glück – oder so ähnlich. Schließlich treten mit der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) ab 2018 zahlreiche Neuerungen in Kraft. Zunächst ist oft unklar, ob man selbst direkt von ihnen...
View ArticleWechsel der Laufrollen an der Schiebetür – Ducato Typ 250
In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit dem Austausch der drei Laufrollen samt ihrer Scharniere an der Schiebetür des Ducatos – drei typische Verschleißteile. Mit der Zeit nutzen sie immer stärker...
View ArticleFehlerfreie Starthilfe beim Fiat Ducato Typ 250
Gerade bei kalten Temperaturen im Winter geben überstrapazierte Autobatterien leicht den Geist auf – dann muss überbrückt werden. Doch gerade beim Fiat Ducato Typ 250 ist die korrekte Starthilfe oft...
View ArticleFiat Ducato 250: Heizungswiderstand austauschen
Wir hörten in der Vergangenheit immer wieder von kaputten Heizungswiderständen in Ducatos. Teilweise mussten diese sogar mehrmals im Jahr getauscht werden. Da kann es also kein Zufall sein, dass dieses...
View ArticleAuflasten und Ablasten vom Fiat Ducato: Vorgehen, Vorteile und Probleme
Urlaub mit Wohnmobilen ist immer beliebter. Kein Wunder, schließlich ist man flexibel und (relativ) ortsungebunden unterwegs. Außerdem hat man immer alles dabei und richtet sich nach den eigenen...
View ArticleAußenspiegel – das A bis Z für den Ducato
280, 290, 230, 244, 250, x250 und x290: Wir haben all unser Wissen über Außenspiegel sämtlicher Ducato-Modelle für dich zusammengetragen – erweitert durch Tipps, Tricks und Fragen, die in den letzten...
View ArticleFrühjahrsputz im Fiat Ducato
Langsam steigen die Temperaturen, es wird grüner und die Saisonkennzeichen sind wieder gültig – der Frühling steht vor der Tür! Da steigt doch sofort die Reiselust. Aber so richtig losgehen kann es...
View ArticleFiat Ducato Typ 250: Kombiinstrument austauschen
Bei jeder Fahrt gucken wir unzählige Male drauf. Es meldet Störungen und fällige Inspektionen, es zeigt uns an, wenn wir mal wieder einen Bleifuß haben: Die Rede ist vom Kombiinstrument. In manchen...
View ArticleUnterboden beim Ducato: Reinigung und Schutz
Kratzer im Lack fallen sofort ins Auge – am Unterboden jedoch nicht. Der muss allerdings Einiges aushalten: Gerade nach den schnee- und regenreichen Wintermonaten sammeln sich dort Streusalz und...
View ArticleFensterreinigung bei Wohnmobilen
Mit dem Wohnmobil fährt man nicht immer nur über geteerte Straßen – oft darf oder muss es sogar ein bisschen wilder zugehen. Wie deine Fenster trotz abenteuerlicher Reisen und Fahrten abseits...
View ArticleGlasklar – Wassertankreinigung mit Zitronensäure
In Wassertanks sammeln sich schnell Keime – gerade bei längeren Reisen in Ländern ohne kontrollierte Wasserstandards. Zusammen mit hohen Temperaturen nimmt die Keimbelastung besonders rapide zu. Eine...
View ArticleFilterwechsel beim Ducato Typ 250: Innenraumfilter / Pollenfilter wechseln
In diesem Blogbeitrag dreht sich alles um den Innenraumfilter. Dieser wird auch gerne als Pollenfilter bezeichnet, technisch gesehen liegt allerdings kein Unterschied vor. Wo sich der Filter überhaupt...
View Article